Arbeiten oder eine Ausbildung machen, das sind die größten Wünsche der Flüchtlinge.
Die bietet ihnen doch auch die Möglichkeit wieder auf eigene Beine zu kommen, selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen zu können
Eine Herausforderung – für Politik, Wirtschaft und Bevölkerung. Vor allem die Wirtschaft
sieht diese Herausforderung auch als Chance, da mit den Flüchtlingen potenzielle Arbeitskräfte ins Land kommen.
Doch bürokratische Hindernisse, Unsicherheit und Unwissenheit lassen gerade kleinere
Handwerksbetriebe noch zurückschrecken. Ein Betrieb, der sich dieser Herausforderung stellt, ist die Firma Fliesen Röhlich aus Wendelstein.
Der Somalier Abdi hat bereits für kommendes Jahr eine verbindliche Ausbildungszusage als Fliesenleger.
Um das Thema: Integration in Ausbildung und Arbeit kümmert sich unser Team "Arbeit"
Ansprechpartner: Wolgang Freude :
w.freude@gmx.de
0176-45543325
Wer gerne in diesem Team mitarbeiten will kann sich gerne an Wolfgang Freude wenden.
Gesucht:
Arbeitgeber, die sich vorstellen können einen Flüchtling aus unsererer Gemeinde einen Praktikumsplatz/Arbeitsplatz/Ausbildungsplatz anzubieten,
können sich gerne an:
Michael Haupt: 0 172 8579585
Ines Janker-Ungermann: 0177-3128277
Wolfgang Freude: 0176-45543325 wenden
Gerne können wir dann ein gemeinsames Gespräch führen!